Lage, Kultur & Sehenswürdigkeiten in Münster
Münster liegt im Norden Nordrhein-Westfalens und hat rund 300.000 Einwohner. Mit circa 55.000 Studenten ist sie zudem eine der größten Universitätsstädte Deutschlands. Ein Großteil der Studenten ist dabei an der Westfälischen Wilhelms-Universität eingeschrieben, die über 110 Studienfächer in 15 Fachbereichen anbietet. Sie ist mit 12.000 Beschäftigten außerdem auch der größte Arbeitgeber der Stadt. Münster ist in die sechs Stadtbezirke Mitte, Nord, Ost, West, Süd-Ost und Hiltrup gegliedert und liegt an der Münsterschen Aa, die etwa 15 Kilometer nördlich der Stadt in die Ems mündet.
Die kreisfreie Stadt hat eine relativ geringe Bevölkerungsdichte und eine im Durchschnitt niedrigere Bebauung als vergleichbare Städte. So gibt es hier viele Einfamilienhäuser, Villen sowie zwei- bis dreigeschossige Mietshäuser, aber nur vereinzelt Hochhäuser. Bundesweit bekannt ist Münster zudem als die Fahrradstadt schlechthin, denn sie verfügt über ein Radwegenetz von mehr als 300 Kilometern. Als Wahrzeichen der Stadt gilt das historische Rathaus am Prinzipalmarkt, in dem 1648 nach fünfjährigen Verhandlungen der Friede von Münster geschlossen wurde.
Medizinische Versorgung für Schwangere in Münster
Eine lückenlose medizinische Versorgung der Bevölkerung wird in Münster von rund zehn Krankenhäusern gewährleistet. Circa fünf der Krankenhäuser verfügen derweil über eine Fachabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, beispielsweise das St. Franziskus-Hospital, das Ev. Krankenhaus Johannisstift sowie das Universitätsklinikum Münster. Hier erhalten Sie während der Schwangerschaft und Geburt eine umfassende Betreuung durch erfahrene Ärzte und Hebammen. Selbstverständlich haben die Kliniken modern ausgestattete Kreißsäle, sodass Sie und Ihr Baby jederzeit ideal versorgt werden können. Darüber hinaus erhalten Sie in den Krankenhäusern wertvolle Informationen über den Ablauf und die Vorteile einer Stammzellentnahme, denn Nabelschnurgewebe bildet ein einmaliges Stammzelldepot.
Mit Vita 34 sichern Sie zur Geburt in Münster die jungen, entwicklungsfähigen Gewebestammzellen aus der Nabelschnur für Ihr Kind!