Lage, Kultur & Sehenswürdigkeiten in Witten
Witten liegt im Südosten des Ruhrgebiets in Nordrhein-Westfalen und hat rund 100.000 Einwohner. Sie ist die größte Stadt des Ennepe-Ruhr-Kreises, in dem insgesamt rund 300.000 Menschen leben. Damit ist Witten nach Moers die zweitgrößte deutsche Stadt, die weder Sitz eines Kreises noch kreisfrei ist. Sie ist von den Großstädten Bochum, Dortmund und Hagen umgeben. Das Stadtbild wird entscheidend von den bewaldeten Hügeln des Ardeygebirges, das zum Rheinischen Schiefergebirge gehört, geprägt. Das Stadtgebiet ist in acht Stadtteile gegliedert und erstreckt sich an beiden Ufern der Ruhr. Außerdem grenzt es an den Kemnader See, einen 1979 angelegten Ruhrstausee, der mit den ihn umgebenden Wander- und Radwegen ein beliebtes Naherholungsgebiet ist. Witten verfügt zudem über vier Naturschutzgebiete, die sich zusammen auf 184 Hektar erstrecken. Das Wahrzeichen der Stadt bilden die Türme des 1926 fertiggestellten Rathauses gemeinsam mit dem Turm der benachbarten Johanniskirche. Diese wurde 1752 erbaut und ist die älteste Kirche der Stadt.
Medizinische Versorgung für Schwangere in Witten
Die medizinische Versorgung der Bevölkerung wird in Witten durch das Marien-Hospital und das Evangelische Krankenhaus sichergestellt. Auch ist die Stadt seit 2009 einer der neun Standorte des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE). Über eine Fachabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verfügt das Marien-Hospital. Hier erhalten Sie während Ihrer Schwangerschaft eine umfassende Betreuung durch erfahrene Fachärzte, die Sie bei all Ihren Fragen stets ausführlich beraten. Im modern ausgestatteten Kreißsaal stehen Ihnen während der Entbindung außerdem kompetente Hebammen zur Seite, sodass Sie und das Baby jederzeit rundum versorgt werden.
Selbstverständlich erhalten Sie in der Klinik auch wertvolle Informationen über eine Stammzellentnahme, denn Nabelschnurgewebe bildet ein einmaliges Stammzelldepot. Mit Vita 34 sichern Sie zur Geburt in Witten die jungen, entwicklungsfähigen Gewebestammzellen aus der Nabelschnur für Ihr Kind!