Lage, Kultur & Sehenswürdigkeiten in Remscheid
Remscheid liegt im Regierungsbezirk Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt ist mit ihren rund 100.000 Einwohnern die viertgrößte Stadt des Bergischen Landes sowie die kleinste kreisfreie Großstadt des Bundeslandes. Sie ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr, in der knapp zehn Millionen Menschen leben, und bildet mit Wuppertal und Solingen das Bergische Städtedreieck mit rund 600.000 Einwohnern. Das Stadtgebiet gliedert sich in vier Stadtbezirke, die wiederum in weitere 50 Stadtteile und über 240 Wohnplätze unterteilt sind. Da Remscheid etwa zu 30 Prozent von Wäldern bedeckt ist, bezeichnet sich die Stadt auch als „Großstadt im Grünen“. Der zweite Beiname „Seestadt auf dem Berge“, den sie seit den 1880er Jahren führt, bezieht sich auf die guten Handelsbeziehungen nach Übersee in der Metall- und Werkzeugindustrie. Zu den Wahrzeichen Remscheids gehören das Haus Cleff, welches gleichzeitig zu den schönsten Häusern im Bergischen Land zählt, sowie das 1906 erbaute Rathaus. Letzteres prägt mit seinem 48 Meter hohen Turm das Stadtbild.
Medizinische Versorgung für Schwangere in Remscheid
Remscheid verfügt über insgesamt drei Krankenhäuser, die eine lückenlose medizinische Versorgung der Bevölkerung sicherstellen. Eine Fachabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe gibt es im Sana Klinikum Remscheid. Hier erhalten Sie während Ihrer Schwangerschaft eine umfassende Betreuung durch erfahrene Fachärzte. Während der Entbindung werden Sie im modern ausgestatteten Kreißsaal darüber hinaus von kompetenten und freundlichen Hebammen begleitet, die dafür sorgen, dass es Ihnen und Ihrem Baby an nichts fehlt.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt auch einmal über den Ablauf und die Vorteile einer Stammzellentnahme, denn mit Vita 34 sichern Sie zur Geburt in Remscheid die jungen, entwicklungsfähigen Gewebestammzellen aus der Nabelschnur für Ihr Kind!