Lage, Kultur & Sehenswürdigkeiten in Stuttgart
Stuttgart ist die Hauptstadt Baden-Württembergs und ist mit seinen über 600.000 Einwohnern gleichzeitig die größte Stadt des Bundeslandes sowie die sechstgrößte Stadt Deutschlands. Außerdem bildet sie das Zentrum der Metropolregion Stuttgart mit insgesamt 5,3 Millionen Einwohnern. Die Stadt am Neckar ist sowohl Sitz der Landesregierung und des Landtags als auch zahlreicher weiterer Landesbehörden und somit das politische Zentrum des Landes.
Das Stadtgebiet ist in 23 Stadtbezirke gegliedert und erstreckt sich über eine Höhendifferenz von etwa 350 Metern, von 207 m ü NN bis auf 524 m ü NN. Daher ist das Stadtbild entsprechend von Anhöhen, teilweise mit Weinbergen, Tälern sowie vielen Grünanlagen geprägt. Als Wahrzeichen Stuttgarts gilt der Fernsehturm, der 1955 fertiggestellt wurde und rund 216 Meter hoch ist. Darüber hinaus verfügt die Stadt über zahlreiche Schlösser, zu den bekanntesten gehören das Alte und das Neue Schloss, deren Gärten den Beginn des „Grünen U“ bilden, das sich über eine Länge von acht Kilometern erstreckt und aus sechs miteinander verbundenen Parkanlagen besteht.
Medizinische Versorgung für Schwangere in Stuttgart
Eine lückenlose medizinische Versorgung der Stuttgarter Bevölkerung stellen derweil die circa 20 Krankenhäuser der Stadt sicher. Vier davon verfügen über eine Fachabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, nämlich die Klinik Charlottenhaus, das Marienhospital, das Klinikum Stuttgart-Krankenhaus Bad Cannstatt sowie die St. Anna-Klinik. Hier stehen Ihnen während Ihrer Schwangerschaft erfahrene Ärzte und Hebammen kompetent zur Seite. Natürlich liegt allen werdenden Eltern die Gesundheit ihres Kindes besonders am Herzen, weshalb sich immer mehr für eine Stammzellentnahme entscheiden.
Stammzellen aus der Nabelschnur direkt nach der Geburt in Stuttgart für Ihr Kind sichern und bei Vita 34 einlagern!