Lage, Kultur & Sehenswürdigkeiten in Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern liegt im Nordosten Deutschlands, wo es an die Ostsee und die Republik Polen grenzt. Mit circa 1,6 Millionen Einwohnern ist es das am dünnsten besiedelte Land der Bundesrepublik. Es ist in sechs Landkreise und zwei kreisfreie Städte, zum einen die Hauptstadt Schwerin und zum anderen die Hansestadt Rostock, gegliedert. Letztere ist mit über 200.000 Einwohnern die größte Stadt des Bundeslandes.
Mecklenburg-Vorpommern gehört zum Norddeutschen Tiefland und ist daher größtenteils flach, jedoch von einigen Hügelketten, wie etwa der Mecklenburgischen Schweiz, durchzogen. Die Ostseeküste ist eine der bedeutendsten Tourismusregionen, wobei sich insbesondere die Ostseeinseln Usedom, Rügen und Hiddensee großer Beliebtheit bei Reisenden erfreuen. Die Hansestädte Greifswald, Rostock und Stralsund begeistern ihre Besucher derweil vor allem mit historischen Altstädten, während das Mecklenburger Seenland im Landesinneren Naturliebhaber und Angler anzieht.
Medizinische Versorgung für Schwangere in Mecklenburg-Vorpommern
Circa 65 Krankenhäuser stellen in Mecklenburg-Vorpommern die medizinische Versorgung sicher. Im bundesweiten Vergleich erhalten die Helios Kliniken Schwerin, das Hanse-Klinikum Stralsund und die Universitätsmedizin Greifswald gute Bewertungen.
In Mecklenburg-Vorpommern gibt es circa 15 Kliniken, die über eine Fachabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe verfügen. Hier wird Ihnen während der Schwangerschaft und Geburt eine umfassende Betreuung durch Ärzte und Hebammen geboten. Angebotene Geburtsvorbereitungskurse helfen außerdem dabei, der Entbindung etwas gelassener entgegen zu sehen und alle auftretenden Fragen zu klären.
Ein direkt nach der Geburt in Mecklenburg-Vorpommern angelegtes Stammzelldepot bewahrt zudem die jungen Stammzellen aus dem Nabelschnurblut für den medizinischen Einsatz auf. Lassen Sie sich noch heute bei Vita 34 beraten!