Lage, Kultur & Sehenswürdigkeiten in Nürnberg
Nürnberg liegt im Regierungsbezirk Mittelfranken und ist mit über 500.000 Einwohnern nach München die zweitgrößte Stadt Bayerns. Sie ist zudem das Zentrum der Metropolregion Nürnberg, zu der unter anderen auch Erlangen und Fürth gehören und in der insgesamt etwa 3,5 Millionen Menschen leben. Die kreisfreie Stadt wird von der Pegnitz durchflossen und ist im Norden, Osten und Süden vom Nürnberger Reichswald umgeben, dem mit 25.000 Hektar größten Kulturforst Europas. Nördlich der Stadt befindet sich mit dem Knoblauchsland außerdem ein bedeutendes Gemüseanbaugebiet. Zu planerischen Zwecken ist das Stadtgebiet in zehn statistische Stadtteile sowie 87 statistische Bezirke eingeteilt. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Nürnberger Burg, die aus der Kaiserburg und der Burggrafenburg besteht und zu den bedeutendsten Wehranlagen Europas gehört. Weitere bekannte Sehenswürdigkeiten sind die 1362 fertiggestellte Frauenkirche sowie Kirchen St. Sebald und St. Lorenz, nach denen jeweils der nördliche und südliche Teil der Altstadt benannt ist.
Medizinische Versorgung für Schwangere in Nürnberg
Was die medizinische Versorgung angeht, so verfügt Nürnberg über insgesamt zehn Krankenhäuser. Drei von ihnen, das Klinikum Nürnberg, die Klinik Hallerwiese sowie das St. Theresien-Hospital, haben eine Fachabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Erfahrene Ärzte und Hebammen bieten Ihnen hier während der Schwangerschaft und Entbindung eine umfassende Betreuung an und stehen Ihnen bei eventuellen Fragen mit Rat und Tat zur Seite. Aber auch die modern ausgestatteten Kreißsäle sorgen dafür, dass Sie und Ihr Baby jederzeit in guten Händen sind.
Ein direkt nach der Geburt in Nürnberg angelegtes Stammzelldepot bewahrt die jungen Stammzellen aus dem Nabelschnurblut für den medizinischen Einsatz auf. Lassen Sie sich noch heute bei Vita 34 beraten!