Lage, Kultur & Sehenswürdigkeiten in Essen
Die Großstadt Essen liegt im Zentrum des Ruhrgebiets und gehört damit zur Metropolregion Rhein-Ruhr. Mit ihren etwa 570.000 Einwohnern ist sie die neuntgrößte Stadt Deutschlands und nach Köln, Düsseldorf und Dortmund die viertgrößte in Nordrhein-Westfalen. Als kreisfreie Stadt gliedert sich Essen in neun Stadtbezirke, die wiederum in 50 Stadtteile unterteilt sind, wobei die nördlichen Stadtteile dichter besiedelt sind, als der über mehr Grünflächen verfügende Süden. Essen wird im Norden von dem Emscher- und dem Rhein-Herne-Kanal sowie im Süden von der Ruhr durchzogen. Ebenfalls im Süden der Stadt befindet sich der Baldeneysee, ein beliebtes Naherholungsgebiet und Wassersportparadies. Am Ufer des Sees erstreckt sich zudem ein Vogelschutzgebiet. Essen ist überdies ein wichtiger Wirtschaftsstandort, denn viele große Unternehmen haben hier ihren Hauptsitz. Dazu gehören beispielsweise RWE, ThyssenKrupp, Evonik, Aldi-Nord, Deichmann und Karstadt. Als Wahrzeichen der Stadt gelten die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörende Zeche Zollverein, ein stillgelegtes Steinkohlebergwerk, sowie das Essener Münster, die Bischofskirche des Bistums Essen.
Medizinische Versorgung für Schwangere in Essen
Die Stadt Essen stellt mit circa 15 Krankenhäusern die medizinische Versorgung ihrer Einwohner sicher. Fünf Kliniken verfügen zudem über eine Fachabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, in denen Sie während der Schwangerschaft und Geburt umfassend betreut werden. Zu den bekanntesten Einrichtungen gehören neben der Essener Uniklinik das Alfried-Krupp Krankenhaus, das Marienhospital sowie das Elisabeth-Krankenhaus. Letzteres wird von werdenden Eltern besonders gerne ausgewählt, da es über eine angeschlossene Kinderklinik sowie eine Neugeborenen- und Frühchenstation verfügt. In Geburtsvorbereitungskursen bereiten erfahrene Hebammen optimal auf die Entbindung vor, während modern eingerichtete Kreißsäle und ausgebildete Ärzte den fachgerechten Ablauf bei der Geburt sicherstellen.
Sprechen Sie mit Ihrem betreuenden Arzt auch einmal über die Vorteile eines Stammzelldepots, denn mit Vita 34 sichern Sie zur Geburt in Essen die jungen, entwicklungsfähigen Gewebestammzellen aus der Nabelschnur für Ihr Kind!