Lage, Kultur & Sehenswürdigkeiten in Thüringen
Der Freistaat Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands und ist mit einer Fläche von 16.000 Quadratkilometern sowie rund 2,15 Millionen Einwohnern eines der kleineren Bundesländer der Republik. Die Landeshauptstadt Erfurt ist mit fast 205.000 Einwohnern gleichzeitig auch die größte Stadt des Freistaats. Daneben verfügt es mit Jena und Gera über zwei weitere Oberzentren. Thüringen ist in 17 Landkreise und sechs kreisfreie Städte gegliedert und grenzt als Binnenstaat weder ans Meer noch ans Ausland. Darüber hinaus ist es die Heimat mehrerer – auch international bedeutsamer – Kulturstätten, wie etwa das Bauhaus in Weimar und die Wartburg bei Eisenach, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehören. Beliebte Sehenswürdigkeiten in Erfurt sind zudem der Dom, die Krämerbrücke sowie die älteste, erhaltene Synagoge Mitteleuropas. Das größte Gebirge im Freistaat ist der Thüringer Wald mit dem bekannten Wanderweg „Rennsteig“. Die bedeutendsten Flüsse sind die Werra und die Saale. Ein Drittel von Thüringens Landesfläche ist von Wald bedeckt, weshalb es zu den waldreichen Bundesländern gehört und auch als „Grünes Herz Deutschlands“ bezeichnet wird.
Medizinische Versorgung für Schwangere in Thüringen
Die medizinische Versorgung in Thüringen wird durch die rund 55 Krankenhäuser sichergestellt. In einem bundesweiten Ranking erhielten dabei das Universitätsklinikum Jena, die Zentralklinik Bad Berka sowie das Helios Klinikum Erfurt die besten Bewertungen.
Auch während Ihrer Schwangerschaft wird Ihnen eine umfassende Betreuung geboten, denn circa 20 Kliniken verfügen über eine Fachabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Während der Entbindung werden Sie in einem modern ausgestatteten Kreißsaal von erfahrenen Ärzten und Hebammen versorgt. Gerne erklärt man Ihnen in den Kliniken auch, wie genau die Entnahme von Stammzellen aus der Nabelschnur abläuft, denn Nabelschnurgewebe bildet ein einmaliges Stammzelldepot.
Mit Vita 34 sichern Sie zur Geburt in Thüringen die jungen, entwicklungsfähigen Stammzellen aus dem Nabelschnurblut für Ihr Kind!