Lage, Kultur & Sehenswürdigkeiten in Heidelberg
Heidelberg liegt im Nordwesten Baden-Württembergs, nahe der Mündung des Neckars in den Rhein und hat rund 150.000 Einwohner. Die fünftgrößte Stadt des Bundeslandes bildet zusammen mit Mannheim und Ludwigshafen die Metropolregion Rhein-Neckar, die wiederum mit über 2,3 Millionen Einwohnern den siebtgrößten Wirtschaftsraum Deutschlands darstellt. Heidelberg gliedert sich in 15 Stadtteile und 47 Stadtbezirke. Es ist einerseits bekannt für seine im Jahre 1386 gegründete Universität, die älteste Universität Deutschlands, aber auch für seine barocke Altstadt, die jährlich viele Besucher anzieht. Sie erstreckt sich über 1,6 km und zählt damit zu den längsten Fußgängerzonen Europas. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten gehören beispielsweise das Heidelberger Schloss, das Wahrzeichen der Stadt, sowie die 1788 erbaute Alte Brücke (offiziell Karl-Theodor Brücke), die über den Neckar verläuft.
Medizinische Versorgung für Schwangere in Heidelberg
Die medizinische Versorgung wird in Heidelberg von circa zehn Krankenhäusern sichergestellt. Das Universitätsklinikum genießt dabei einen besonders guten Ruf und zählt auch in einem bundesweiten Ranking zu den besten fünf Kliniken der Republik. Eine umfassende Betreuung während der Schwangerschaft und Geburt erwartet Sie in nahezu fünf Krankenhäusern mit einer Fachabteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Erfahrene Ärzte und Hebammen sorgen hier in modernen Kreißsälen dafür, dass Sie und Ihr Baby während der Entbindung optimal versorgt werden.
Informieren Sie sich auch einmal über die Vorteile einer Stammzellentnahme, mit der Sie für den Ernstfall vorsorgen können, denn ein direkt nach der Geburt in Heidelberg angelegtes Stammzelldepot bewahrt die jungen Stammzellen aus dem Nabelschnurblut für den medizinischen Einsatz auf. Lassen Sie sich noch heute bei Vita 34 beraten!