21. Schwangerschaftswoche

21. SSW:
Tag 141 bis 147 der Schwangerschaft

Sie sind jetzt im 6. Schwangerschaftsmonat und damit in der zweiten Halbzeit. Ihr Baby legt weiter rasant an Körpergröße und Gewicht zu. Noch hat es in der Gebärmutter genügend Platz, um sich zu drehen, zu strampeln und herumzuturnen. In der 21. Schwangerschaftswoche spüren auch die meisten Erstgebärenden die noch zarten Kindsbewegungen als eine Art Kitzeln oder Flattern im Bauch. Antworten Sie Ihrem Baby mit einer leichten Bauchmassage und kleinen Stupsern. Es freut sich über die Kontaktaufnahme von außen. Falls noch nicht geschehen, haben Sie spätestens jetzt Ihre zweite große Ultraschalluntersuchung.

Das Baby in der 21. Schwangerschaftswoche

Ihr Baby bildet auch in der 21. Schwangerschaftswoche weiter fleißig Fettgewebe. Die Haut bekommt weitere Schichten, wird damit dicker und wirkt nicht mehr so durchscheinend. Außerdem wachsen die Augenbrauen und Wimpern, die Finger- und Zehennägel – und für die Milchzähne werden die Zahnleisten angelegt. Ein weiterer Schwerpunkt liegt zu Beginn des 6. Monats auf der Weiterentwicklung des Gehirns. Es bildet praktisch im Sekundentakt neue Gehirnzellen, ebenso wie erste Hirnfurchen. Ihr Baby wird immer agiler und hat regelmäßige Wach- und Schlafphasen, die mit denen seiner Mutter nicht unbedingt übereinstimmen.

Die Mutter in der 21. Schwangerschaftswoche

Ihre Gebärmutter misst in der 21. Schwangerschaftswoche von der Symphyse (Schambein) bis zum Fundus (oberer Rand) etwa 24 Zentimeter. Dass sie in ihrem Bauch immer mehr Platz einnimmt, spüren Sie vielleicht in zunehmendem Harndrang und starkem Sodbrennen. Auch die Bänderschmerzen können durch die weitere Dehnung der Mutterbänder jetzt stärker ausgeprägt sein. Nach außen werden Sie immer rundlicher und Ihr Energiebedarf ist nun pro Tag etwa 300 Kalorien höher als vor der Schwangerschaft. Natürlich dürfen Sie auch mal schlemmen, aber achten Sie insgesamt auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung. Wie viel Sie während der Schwangerschaft zunehmen, hängt auch ein wenig von Ihrem Ausgangsgewicht und der Veranlagung ab. Bei manchen Frauen sind es bis zur Geburt nur 10 Kilogramm, bei anderen mehr als 20. Als eine Art Richtwert gelten 1,5 Kilo Gewichtszunahme pro Schwangerschaftsmonat.

Der Vater in der 21. Schwangerschaftswoche

Zweisamkeit in der Schwangerschaft ist wichtig. Doch neben Ihrem Zusammenleben als Paar sollte jeder auch seine individuellen Bedürfnisse ausleben können. Ist das Baby erst einmal auf der Welt, wird es schwieriger, spontan Dinge zu unternehmen. Nutzen Sie die Zeit rund um die 21. Schwangerschaftswoche ruhig noch einmal, um sich mit Ihren Freunden zu treffen. Kumpels- und Mädelsabende sind schließlich genauso wichtig wie Pärchenzeit. Möchten Sie gemeinsam mit Ihrer Partnerin einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen, sollten Sie sich jetzt um die Anmeldung kümmern, denn die meisten Kurse beginnen um die 25. Schwangerschaftswoche herum.

Wussten Sie schon?

Tipps und Hinweise für die 21. Schwangerschaftswoche

Jetzt ist nochmals Zeit für Pärchenzeit aber ebenso auch für Solo-Auszeiten. An was Sie sonst alles in der 21. Schwangerschaftswoche denken sollten, hat Vita 34 für Sie in den Tipps und Hinweisen zur SSW 21 zusammengetragen.

Eine extra Portion Pflege für den Babybauch

Gönnen Sie sich ab der Schwangerschaftswoche eine extra Portion Pflege für den Babybauch. Die Haut dehnt sich durch den wachsenden Umfang immer mehr. Um Schwangerschaftsstreifen und Spannungsgefühl vorzubeugen, reiben Sie den Bauch morgens und/oder abends am besten mit einem speziellen Schwangerschaftsöl ein, das in vielen Drogerien erhältlich ist.

Kurzurlaub vor dem Mutterschutz

Haben Sie vor Beginn des Mutterschutzes noch offene Urlaubstage, sollten Sie überlegen, diese bald in Anspruch zu nehmen. Vielleicht können Sie mit Ihrem Partner sogar noch einmal zu zweit verreisen, bevor der Bauch zu groß zu wird.