Eine kostbare Quelle für die Medizin der Zukunft

Plazentagewebe

Als führende Stammzellbank Europas bietet Vita 34 nun die Möglichkeit, neben Nabelschnurblut und -gewebe auch Plazentagewebe einzulagern – und damit noch mehr Potenzial für zukünftige medizinische Therapien zu sichern.

 

Jetzt einlagern!

Warum sollte ich auch Plazentagewebe einlagern?

  1. Plazentagewebe ist eine wertvolle Quelle für Stammzellen, auf die die Forschung jetzt besonders stark setzt.

    Diese werden in ihrem natürlichen Zustand eingefroren und könnten künftig in der Gewebeerneuerung – etwa bei schwer heilenden Wunden (z. B. diabetisches Fußsyndrom) oder Gefäßerkrankungen – sowie bei neurologischen Erkrankungen wie Autismus, Zerebralparese, Multipler Sklerose (MS) oder Schlaganfällen zum Einsatz kommen. Die Zahl klinischer Studien wächst kontinuierlich.

  2. Die Plazenta bietet eine größere Menge an lebensfähigen Stammzellen.

    Ähnlich wie das Nabelschnurgewebe spielt auch die Plazenta eine wichtige Rolle bei der Gewinnung neonataler Stammzellen – enthält dabei aber eine deutlich größere Menge an lebensfähigen Zellen. Sie ist eine einzigartige Gewebequelle, die verschiedene Zelltypen in besonders hoher Anzahl liefert. Dieses ursprüngliche, unveränderte Zellmaterial gilt als besonders wertvoll – vor allem mit Blick auf zukünftige, heute noch nicht definierte Therapieansätze.

  3. Vita 34 hat die Erlaubnis zur Einlagerung von Plazentagewebe.

    Vita 34 ist die einzige Zellbank in Österreich, die neben Nabelschnurblut und -gewebe auch die Einlagerung von Plazentagewebe anbietet. Wir verfügen über alle notwendigen behördlichen Genehmigungen zur Entnahme, Verarbeitung und Kryokonservierung – sowohl in Österreich als auch in der Schweiz.

  4. Die Gewinnung von Plazentagewebe ist einfach und für Mutter und Kind unbedenklich.

    Damit die wertvollen Stammzellen aus dem Plazentagewebe für zukünftige medizinische Anwendungen gesichert werden können, ist schnelles Handeln direkt nach der Geburt entscheidend. Die Entnahme erfolgt unkompliziert und vollkommen schmerzfrei für Mutter und Kind. Das Plazentagewebe wird in seinem ursprünglichen Zustand – also unmanipuliert – konserviert. Nabelschnurblut, Nabelschnurgewebe und Plazenta werden unmittelbar nach der Geburt per Express-Kurier ins Vita 34-Labor transportiert, wo sie bei rund -180 °C in flüssigem Stickstoff kryokonserviert werden. So bleiben die darin enthaltenen mesenchymalen Stammzellen über Jahrzehnte jung, vital und teilungsfähig – und bei Bedarf rasch verfügbar.

  5. Wie kann man das Nabelschnurgewebe verwenden?

    Die personalisierte und regenerative Medizin entwickelt sich rasant weiter – allein in den letzten drei Jahren hat sich die Zahl zugelassener Stammzelltherapien verdoppelt. Dennoch wird Plazentagewebe nach der Geburt häufig als medizinischer Abfall entsorgt – und geht damit als wertvolle Ressource unwiederbringlich verloren. Vita 34 möchte das ändern: Neben der bewährten Einlagerung von Nabelschnurblut und -gewebe bieten wir ab sofort auch die Möglichkeit, das Plazentagewebe eures Kindes zu sichern – für eine gesunde Zukunft mit erweiterten Therapieoptionen.

Wahre Blutsbrüder.
Zwei Geschwister und ein großer Erfolg.

Leben wollen!

Jan Hömme ist heute ein gesunder, junger Mann. Vor 15 Jahre erhielt er die Diagnose Aplastische Anämie. Wie es weitergeht, wusste damals niemand. Nur eines war sicher: Dass Jan leben wollte!

Kleiner Bruder, großer Retter.

Zwei Jahre später kommt Jans Bruder Arne zur Welt. Und plötzlich gibt es Hoffnung auf Heilung! Bei der Geburt von Arne wird dessen Nabelschnurblut von Vita 34 eingelagert. Die darin enthaltenen Stammzellen sollen Jan helfen.

Der Kampf beginnt.

Die Gewebemerkmale von Arnes Stammzellen stimmen mit denen von Jan überein. Als es Jan schlechter geht, beschließen die Ärzte, sie einzusetzen. Vita 34 liefert die Stammzellen, noch am selben Tag werden sie transplantiert.

Gemeinsam gekämpft, gemeinsam gewonnen.

Die Therapie schlug an. Schnell ging es Jan besser und er konnte das Krankenhaus verlassen. Und bald wieder alles machen, was andere Kinder in seinem Alter auch tun. Danke, kleiner Bruder!

Leben retten!

Die Stammzellen von Arne haben Jan sehr geholfen. Seinem Bruder und der modernen Stammzellentherapie hat er viel zu verdanken. Als Praktikant bei Vita 34 möchte er mithelfen, dass auch andere von ihr profitieren. Danke, Jan!

Für eine gesunde Zukunft ihres Kindes vorsorgen.

Unser Labor

Pro Milliliter enthält Nabelschnurblut mehr als doppelt so viele blutbildende Stammzellen wie Knochenmark.

Unsere Tanks

In den Tanks herrschen konstant -180 Grad Celsius. Bei diesen Temperaturen kommt der Stoffwechsel in den Zellen im Nabelschnurblut fast völlig zum Erliegen, so dass sie kaum altern.

Ihr Nabelschnurblut

Sichere Lagerung nach höchsten GMP Richtlinien und Genehmigungen des Paul-Ehrlich-Institut. Bereit für den Einsatz auch nach Jahrzehnten.

Unsere Leistungen

Profitieren Sie von unseren Leistungen und unserer Erfahrung. Seit 1997 vertrauen Eltern der hohen Qualität und Sicherheit der Prozesse und Bereiche bei uns. Von der Beratung bis zur Kryokonservierung des Nabelschnurblutes und -gewebes. Für eine vitalere Zukunft Ihres Kindes.

Beratung

Unsere Experten beraten Sie fachkundig und beantworten Ihnen gern Ihre Fragen zum Thema Stammzellen aus der Nabelschnur. Vita 34 übernimmt die sorgfältige Erfassung und Auswertung der familiären Krankheitsgeschichte, die von den Gesundheitsbehörden vorgeschrieben ist. Sie dient im Fall der Anwendung des Nabelschnurblutes der Sicherheit Ihres Kindes. Anhand des Anamnesefragebogens und der Befunde aus dem Mutterpass klären unsere Ärzte ab, ob aus medizinischer Sicht Nabelschnurblut entnommen und später angewendet werden kann. Die von Ihnen gewählte Entbindungseinrichtung erhält eine entsprechende Bescheinigung darüber.

Für weitere Fragen besuchen Sie doch gerne unsere beliebte Video-Chat Veranstaltung. Immer Mittwochs um 18 Uhr. Zum Anmelden bitte klicken!

Entnahme und Transport von Nabelschnurblut

Rechtzeitig vor der Entbindung übersenden wir Ihnen die temperaturgeschützte Vita 34-Transportbox mit dem eigens entwickelten Entnahmeset. Es enthält steril verpackt alle notwendigen Materialien zur Entnahme des Blutes. Die Vita 34-Transportbox mit temperatur-stabilisierenden Gelkissen, isolierender Styroporbox und Mess-Chip sichert die Qualität des Blutes optimal ab. Die Ärzte und Hebammen in fast allen deutschen Geburtseinrichtungen wurden von uns geschult. Direkt nachdem das Baby abgenabelt ist, wird das Blut aus der Nabelschnur aufgefangen und mittels Spezialkurier zu unserem Stammzelllabor transportiert. Der Transport von der Klinik zu Vita 34 ist 365 Tage im Jahr, 24 h am Tag möglich.

Aufbereitung und Einlagerung

Im Labor wird das Nabelschnurblut nach internationalen Standards (GMP) und entsprechend der behördlichen Vorgaben aufbereitet. Das Blut wird in der Regel in sechs Portionen (ein Hauptbeutel, fünf Rückstellproben) eingefroren. Ist die Blutmengen sehr hoch, wird das Nabelschnurblut geteilt und für sie ohne Zusatzkosten in mehreren Beuteln eingelagert. Nach der Kryokonservierung erhalten Sie ein Zertifikat über die erfolgreiche Einlagerung. Die Dauerlagerung erfolgt in stromunabhängigen Kältetanks bei circa – 180 Grad Celsius in speziellen Einfrierbeuteln mit Kassette. Jeder Vertrag ist unbefristet und Ihr Depot kann unbegrenzt gelagert werden.

Wählen Sie ihre Einlagerung

Nabelschnurblut

Nabelschnurblut einlagern und für eine gesunde Zukunft Ihres Kindes vorsorgen.

  • Im Reinraumlabor aufbereitet und bei minus 180°C kyrokonserviert.
  • Anwendung bei klassischen Therapien, Studien, Heilversuchen.
  • Ausgangspunkt für die Entwicklung von Therapien zur Behandlung von Hirnschäden, Autoimmun- und Stoffwechselerkrankungen.
  • Wir sind verpflichtet alle medizinischen Unterlagen vor Entnahme und Einlagerung zu prüfen. Senden Sie uns deshalb bitte den Anamnesefragebogen bis spätestens 5 Wochen vor Geburt zurück.
  • Teilzahlung möglich
ab1.290,-inkl. MwSt.

Nabelschnurgewebe

Nabelschnurblut und Nabelschnurgewebe einlagern. Doppelt profitieren.

  • Im Reinraumlabor aufbereitet und bei minus 180°C kryokonserviert.
  • Alle Vorteile der Einlagerung von Nabelschnurblut plus die Vorteile von Nabelschnurgewebe nutzen.
  • Ausgangspunkt für die Entwicklung von Gewebeersatztherapien (z. B. bei Arthrose, Autismus und Lungenerkrankungen).
  • Wir sind verpflichtet alle medizinischen Unterlagen vor Entnahme und Einlagerung zu prüfen. Senden Sie uns deshalb bitte den Anamnesefragebogen bis spätestens 5 Wochen vor Geburt zurück.
  • Teilzahlung möglich
ab1.890,-inkl. MwSt.

Plazentagewebe

Nabelschnurblut, -gewebe & Plazentagewebe einlagern. Dreifach profitieren.

  • Im Reinraumlabor aufbereitet und bei minus 180°C kryokonserviert.
  • Alle Vorteile der Einlagerung von Nabelschnurblut und -gewebe sowie Plazentagewebe nutzen.
  • Ausgangspunkt für die Entwicklung von Gewebeersatztherapien (z. B. bei Arthrose, Autismus und Lungenerkrankungen).
  • Wir sind verpflichtet alle medizinischen Unterlagen vor Entnahme und Einlagerung zu prüfen. Senden Sie uns deshalb bitte den Anamnesefragebogen bis spätestens 5 Wochen vor Geburt zurück.
  • Teilzahlung möglich
ab2.490,-inkl. MwSt.