5 unglaubliche Fakten über die Nabelschnur
In der Nabelschnur pulsiert das kindliche Blut, um das Baby im Bauch der Mutter mit Nährstoffen und Sauerstoff zu versorgen. Die Nabelschnur ist damit die Verbindung des Kindes zur Außenwelt.
Die Nabelschnur ist ein Wunderwerk der Natur
Stammzellen aus dem Nabelschnurblut können heute im Rahmen der Therapien von über 80 lebensbedrohlichen Krankheiten, wie hämatologische Erkrankungen, Autoimmun- und Stoffwechselstörungen, Erkrankungen des Immunsystems oder im Rahmen der Therapie von Krebsleiden eingesetzt werden. Bis heute wurden bereits mehr als 35.000 Nabelschnurblute weltweit transplantiert und damit gezeigt, dass Stammzellen ein wertvolles Ausgangsmaterial für die medizinische Zelltherapie sind.
Perspektiven für die regenerative Medizin
Schon im Mutterleib sind manche Kinder äußerst bewegungsfreudig und verändern gerne ihre Lage. Dass die Nabelschnur bei diesen Positionswechseln nicht knickt oder sich verknotet, das verdankt sie einer bindegewebsartigen Substanz in ihrem Inneren: Wharton’s Jelly (deutsch: Whartons Sulze).
Gesundheitsvorsorge aus der Nabelschnur
Eine Geburt ist für jeden, der sie miterleben darf, ein wahres Wunder der Natur. Plötzlich ist er da: ein neuer Mensch – ausgestattet mit allem, was er zum Leben als Vertreter der Gattung Homo sapiens benötigt. Als überflüssig erscheint jetzt lediglich die Nabelschnur am Bauch des Neugeborenen. Sie wird durchtrennt und die Eltern können endlich […]