Lage, Kultur & Sehenswürdigkeiten in Darmstadt
Darmstadt liegt im Süden Hessens und ist mit etwa 150.000 Einwohnern nach Frankfurt am Main, Wiesbaden und Kassel die viertgrößte Stadt des Bundeslandes. Sie zählt außerdem zum Rhein-Main-Gebiet, in dem über 5,5 Millionen Menschen leben. 1997 wurde Darmstadt vom hessischen Innenministerium der Titel Wissenschaftsstadt verliehen, was sie unter anderem der Technischen Universität sowie den beiden Hochschulen zu verdanken hat. Darüber hinaus sind hier etwa 30 weitere Forschungseinrichtungen ansässig, darunter beispielsweise das Europäische Raumflugkontrollzentrum und drei Institute der Fraunhofer Gesellschaft. Darmstadt ist in neun Stadtteile gegliedert, von denen fünf zur Innenstadt und vier zu den Außenbezirken zählen. Die wichtigsten Gewässer der Metropole sind der Darmbach und die Modau. Das Wahrzeichen der Stadt ist der 48 Meter hohe Hochzeitsturm, der sich auf der Mathildenhöhe befindet. Hier sind ebenso die Russische Kapelle und die Künstlerkolonie, welche die Stadt ab 1899 zum Zentrum des Jugendstils machte, gelegen.
Medizinische Versorgung für Schwangere in Darmstadt
In Darmstadt gibt es insgesamt fünf Krankenhäuser, die eine lückenlose medizinische Versorgung der Bevölkerung sicherstellen. Das Klinikum Darmstadt, das Marienhospital sowie das Alice-Hospital verfügen dabei über Fachabteilungen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Während Ihrer Schwangerschaft erhalten Sie hier eine umfassende Betreuung durch erfahrene Ärzte – und auch während der Entbindung stehen Ihnen in den modern ausgestatteten Kreißsälen kompetente Hebammen zur Seite. Baby und Mutter sind somit immer ideal versorgt. In den Kliniken erhalten Sie auch hilfreiche Informationen über den Ablauf und die Vorteile einer Stammzellentnahme.
Mit Vita 34 sichern Sie zur Geburt in Darmstadt die jungen, entwicklungsfähigen Gewebestammzellen aus der Nabelschnur für Ihr Kind!