Vorsorge-Screening für Kinder
Wer Bescheid weiß, kann vorbeugen
Schon bei kleinen Kindern können Unverträglichkeiten auftreten, zum Beispiel gegenüber Getreidemehl oder Milchzucker. Unerkannt kann dies zu Beschwerden führen. Ein Vorsorge-Screening ermittelt, ob Ihr Kind zur Risikogruppe gehört. Ist dies der Fall, kann der Kinderarzt entsprechende Ernährungshinweise geben und Maßnahmen zur Vorbeugung empfehlen.
In Zusammenarbeit mit Fachärzten für Gynäkologie, Humangenetik und Kinderheilkunde entwickelte Vita 34 ein Analysepaket speziell für Neugeborene und Kleinkinder, das die ärztlichen Standard-Untersuchungen ergänzt und konsequent weiterführt.
Vorsorge-Screening der DNA im Nabelschnurblut
Optional zum Stammzelldepot
Das Vorsorge-Screening beinhaltet zusätzliche Untersuchungen der DNA des Nabelschnurblutes auf ausgewählte Risiken, die beim Heranwachsen für die Gesundheit Ihres Kindes von Bedeutung sein können.
Screening auf:
- Laktose-Intoleranz
- Gluten-Intoleranz
- Antibiotika-Unverträglichkeit
- AAT-Mangel
- Hämochromatose
Preis: einmalig 390 Euro
oder in 3 Monatsraten je 130 Euro
Vorsorge-Screening der DNA über eine Speichelprobe
Unabhängig vom Stammzelldepot
Mit DNA-Diagnostik können Sie Veranlagungen auf ausgewählte Risiken und Unverträglichkeiten frühestmöglich erkennen. Oft kommt es erst in Verbindung mit äußeren Einflüssen zur Entstehung von Krankheitsbildern.
Inkludierte Screenings durchführbar im Alter von 1,5 bis 4 Jahren:
- Laktose-Intoleranz,
- Gluten-Intoleranz,
- Antibiotika-Unverträglichkeit
- Hämochromatose
Preis: einmalig 360 Euro
oder in 3 Monatsraten je 120 Euro